Am 9. und 10. April 2016 fanden in Mariazell wieder die bewährten Singtage statt. Vom Singkreis Thal war auch diesmal wieder eine Delegation vertreten.
Hier eine Zusammenfassung der straffen Tagesordnung.
Hier einige Hörproben vom Kinderchor und noch so allerlei: Videos aus Mariazell
Johannes Brandegger von der Liedertafel Eisenerz hat dieses Ereignis wieder in sehr vielen und sehr schönen Fotografien festgehalten und mir diese für die Homepage zukommen lassen. Danke!
Elisabeth Fürstner hielt die Begrüßungsrede:
Hier zu sehen: Miriam Ahrer, die Chorleiterin für das Wochenende und Ingrid Neugebauer, die den Kinderchor betreut hat.
Der zweite Chorleiter: Georg Lenger, von dem auch einige der Lieder aus dem Programm stammen.
links: Wolfgang Brandecker, der Heimleiter; rechts Gerda Hondros, die Stimmbildnerin:
Willi Oberzaucher, der zweite Stimmbildner:
Gerda beim Einsingen; „Stellt euch vor, Ihr habt eine 2000 Jahre alte chinesische Vase in der Hand, und die fällt euch gerade runter….. „OH“, so müsst ihr sie noch fangen“
Es war ja immerhin schon 10:30 Uhr! Zeit für eine kräftige Nudeljause 😉 Und: Man kann ja nie wissen, ob einem das vorgesetzte Essen auch schmecken wird.
AnnemarieReisenhofer, die zweite Organisatorin:
Die Küche des Schullandheimes hat sich – wie immer – bestens um uns bemüht und uns ein schmackhaftes und optisch sehr ansprechendes kulinarisches Wochenende geboten.
Willi: „Gärne främde Mänschen kännen lärnen!“
„Letztlich kommt es doch immer nur darauf an, dass man zum Höhepunkt findet!“
Zeit für Männerchor!
Es war nicht der Vogerltanz! Hier ein Video davon: Singen macht Spaß
„Heiteres mit Ernst“. Ernst Wedam, Landeschorleiter hat mit uns gesungen
Am Abend haben noch süsse Köstlichkeiten auf uns gewartet:
und danach noch ein sehr schönes und gutes Buffet!
Bald danach durften wir schon wieder frühstücken! 😉
und Willi brachte uns beim Einsingen zum Morgensport:
Hier ist endlich auch einmal der Fotograf, Johannes Brandegger im Bild!
Stimmbildung mit Gerda: „In den Knien musst locker sein!“
Die Mädels haben uns in jeder Pause geduldig mit Getränken versorgt:
und die Kaffeemaschine lieferte sogar das Heisswasser für die Instant-Nudeln (sofern benötigt)
Ingrid Neugebauer mit ihrem Kinderchor: Das Ponypferdchen
Grüß Gott, Du schöner MaienShalala
All I have to do is dream
Ich hört´ein Bächlein rauschen
Man kann dies singen – und man kann das singen…
Im Prater blühn wieder die Bäume
Praise him! Praise him!
Annemarie Reisenhofer mit einer humorvollen Zusammenfassung des Wochenendes
Vor dem abschließenden Mittagessen!
Das Heimpersonal, das uns so nett bewirtet hat:
Immer schön – und immer sehr berührend: „Bleibn ma banond“
Noch ein abschließender Hinweis: Wer auf den Fotos nicht zu sehen sein sollte – war vermutlich rauchen. Danke an dieser Stelle allen RaucherInnen für das hohe Steueraufkommen, für das sie so selbstlos sorgen!